Monday 11. December 2023
Bild 2

Martina Kronthaler über Leihmutterschaft

Leihmutterschaft ist Babyhandel. Es sind riskante Schwangerschaften mit fremden Eizellen. Es sind auch Schwangerschaften unter großem Stress. Das alles ist weder der Gesundheit der Frau noch der Gesundheit der Kinder zuträglich.

Bild 6

aktion leben: Leihmutterschaftsskandal wäre vermeidbar!

Seit vielen Jahren weisen kritische NGOs wie aktion leben österreich und investigative Journalist:innen darauf hin, dass Leihmutterschaft Menschenhandel ist und Frauen- und Kinderrechte verletzt. „Aber die Verantwortlichen auch in der Politik ignorieren diese Informationen“, kritisiert Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich. Ein internationales Verbot dieser Methode ist dringender denn je.

Bild 1

EU Vorstoß gefährdet nationale Verbote von Leihmutterschaft

Ein Regulierungsvorschlag der EU Kommission zu grenzüberschreitende Elternschaft könnte de facto das nationale Verbot von Leihmutterschaft aushebeln. Wir nahmen dazu Stellung und schrieben einen offenen Brief an die Justiz- und die Familienministerin. Dieses Gesetz darf nicht kommen!

Bild 4

Replik auf den Wunsch, Leihmutterschaft zu legalisieren

Soll Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden? Die Strafrechtlerin Elisa Hoven ist dafür, wie sie in der „Zeit“ ausführt. Sie unterstützt damit die Regierungslinie. Buchautorin und Journalistin Eva Maria Bachinger erhebt entschieden Einspruch. Ihre Replik auf Elisa Hoven wurde – entgegen vorangegangener Abmachung – von der „Zeit“ abgelehnt. Mit Genehmigung der Autorin veröffentlichten ihre Replik in unserem info-dienst bio-ethik und stellen ihren lesenswerten Beitrag hier online.

Bild 2

Petition gegen Leihmutterschaft von ICASM

ICASM, ein internationes Netzwerk gegen Leihmutterschaft, ruft zum Protest gegen die Verona Principles und die Bemühungen der Haager Konferenz für Privatrecht zur Regulierung von Leihmutterschaft auf.

Bild 6

Ukraine: Leihmütter vergessen im Krieg

Manuela Conrad und Julia Kaulbars interviewten für ihren TV-Bericht "Vergessen im Krieg. Das Schicksal ukrainischer Leihmütter" zwei ukrainische Leihmütter und begleiteten ein deutsches Kinderwunschpaar ins Kriegsgebiet. Leihmütter werden massiv unter Druck gesetzt bzw. im Stich gelassen. Ein dramatischer und empfehlenswerter Bericht über ein Business, das auch im Krieg unbarmherzig fortgeführt wird!

Hier zur Seite des ZDF.

Bild 4

Fernseh-Dokumentation über Leihmutterschaft

"Babys für die Welt - Das Geschäft mit ukrainischen Leihmüttern." ist der Titel der TV-Dokumenation von Inga Lizengeviz über Leihmutterschaften in der Ukraine. Der Westdeutsche Rundfunkt strahlte sie am 13.3.2022 aus. Die 54minütige Reportage ist auf der Seite des Senders abrufbar. Super Reportage! Unbedingt empfehlenswert!

Seite drucken
Unsere Broschüre
aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
T: +43.1.512 52 21 | F: +43.1.512 52 21-25 | E: info@aktionleben.at
Darstellung:
https://www.leihmutterschaft.at/